Am 18. April trifft unsere KM im Nachtragsspiel der Runde 15 der 2. Klasse Weinviertel Süd auf Großschweinbarth. Spielbeginn ist um 20:00 in Langenzersdorf. Schiedsrichter des Spiels ist Alexander Strauch.
Langenzersdorf befindet sich momentan mit 35 Punkten auf dem 1. Tabellenplatz (11 Siege, 2 Unentschieden, 1 Niederlage) vor Großschweinbarth (6. Platz, 20 Punkte, 5 Siege, 5 Unentschieden, 3 Niederlagen). Unser Team weist dabei mit 39 Toren in 14 Spielen einen Schnitt von 2,79 Toren pro Spiel auf. Im Vergleich dazu konnte die Mannschaft aus Groß Schweinbarth in den bisherigen 13 Spielen 33 Tore erzielen (d.h. durchschnittlich 2,54 Tore/Spiel).
Unsere Tabellenführung ist selbst bei einem Sieg für unsere KM nicht gesichert.
Verfolger Leitzersdorf kann unseren 1. Tabellenplatz mit 3 Punkten Rückstand gefährden.
Das letzte Langenzersdorf-Spiel endete 4:2 (2:0) gegen Obersdorf / P..
Trend unserer letzten 5 Spiele: S-S-S-s-S.
Beim letzten Aufeinandertreffen mit Großschweinbarth am 26.10.22 konnten wir nach einem 2:0 volle drei Punkte mitnehmen.
Zuletzt spielte Großschweinbarth gegen Gaweinstal und gewann 3:2.
Im Vergleich der Top-Torjäger schneidet unser Spieler Dennis Ilic mit 1,27 Toren/Spiel besser ab als Großschweinbarths Adrian Kral mit 0,86 Toren/Spiel.
Den älteste Spieler - Alexander Knakal (39 J.) - stellt unsere KM. Florian Cserjan (16 J.) und Michael Loibl (16 J.) sind die zwei Jüngsten im Kader von Langenzersdorf bzw. Großschweinbarth.
Folgende Spieler sind gefährdet:
Daniel Hofer, Tobias Kiss, Adrian Kral (je 4 gelbe Karten).